Meine (Welt)Reisen


Meine (Welt)Reisen - Berichte und Erfahrungen

01.06.2012

Calgary

Nach Lake Louise ging es raus aus den Rockies. Eigentlich wollte ich noch in Banff ein paar Tage bleiben, da aber die Wettervorhersage nicht allzu gut war und es ja noch andere Sachen in Kanada gibt, wollte ich die Rocky Mountains nun hinter mir lassen.
Mein Bus startete 8 Uhr frühs. Nur 2,5 Stunden dauerte die Fahrt nach Calgary. Kurz nach dem Passieren Banffs bin ich eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin, waren wir schon auf den flachen Ebenen kurz vor Calgary. Die Landschaft ändert sich innerhalb einer halben Stunde vollständig von „Hochgebirge“ zu „Prärie“.
Zwei Nächte hatte ich in einem Hostel westlich der Downtown. Für die Straßenbahn musste ich nichts bezahlen, da innerhalb der Downtown eine kostenfreie Zone liegt. Für Seattle musste ich allein für die öffentlichen Verkehrsmittel etwa 20$ zahlen. So konnte ich hier sparen.
Da Calgary nicht allzu viel touristische Attraktionen bieten kann, habe ich die zwei bekanntesten mitgenommen. Das war der „Calgary Tower“, ein Ausichtsturm in 190,8m Höhe und der Calgary Zoo. Dort bekam ich mit meiner Jugendherbergskarte 50% Rabatt. Das war der Hauptgrund für den Besuch, da ich eigentlich nicht so der „Zoogänger“ bin.

Nichts für Höhenangst
Blick auf City Centre Calgary
Erdmännchen (eng. "Meerkat")
Pfau (eng. Peafowl) im perfekten Moment fotografiert

Königspinguin (langer Schnabel; gehört zur Gattung der Kaiserpinguine) und Felsenpinguine (eng. "Rockhopper")

Am letzten Abend gelang mir dieses Bild von einem kleinen Hügel. Von dort aus konnte man auch am Horizont die weißen Berge der Rocky Mountains sehen.


Mitte Juli ist Calgary Austragungsort der größten Stampede (Volksfest mit Rodeo) der Welt. 
"Die Calgary Stampede gilt als die größte Rodeoshow der Welt und wird auch als „The Greatest Outdoor Show on Earth“ bezeichnet.
Sie ist mit circa 1,5 Millionen Besuchern die größte Freiluft-Ausstellung der Welt. Jährlich werden mehr als 2 Millionen Dollar Preisgeld vergeben."