Meine (Welt)Reisen


Meine (Welt)Reisen - Berichte und Erfahrungen

13.06.2012

Montréal und Formel 1

Mein Grund für die zeitige Abreise aus Ottawa war der Große Preis von Kanada der Formel 1 in Montréal. Ich hatte bereits in meiner Reiseplanung im April den 10. Juni ins Auge gefasst. Ich wollte aber kein Ticket im Voraus online bestellen, da man ja nie sicher ist was in der Reise dazwischen kommt und wie lang man sich an einem Ort aufhalten will.
Da ich aber sowieso weiter wollte, bin ich auf gut Glück frühs nach Montréal. Die Busfahrt dauerte nur 2,5 Stunden, sodass ich ungefähr gegen 11.30 im Busterminal der zweitgrößten Stadt Kanadas ankam. Da das ganze Unterfangen ziemlich knapp berechnet war, bin ich sofort der U-Bahn zugestiegen. Nach dem Passieren unzähliger Polizisten und Sicherheitsvorkehrungen kaufte ich am Eingang "illegal" ein Ticket der billigsten Kategorie für 75$.

Mein Stehplatz war in der Nähe der Haarnadelkurve L'Épingle (wer den Grand-Prix kennt)
Die Strecke ansich liegt idyllisch auf einer kleinen Insel - Nach meiner Meinung eines der schönsten Rennen der Formel 1. Das Wetter war natürlich auch optimal.
Nach der Driverparade um 12.30 startete das Rennen wie üblich 14 Uhr Ortszeit.
Vettel gelang es zwar nicht seinen ersten Platz aus der Pole Position zu halten, und auch Michael Schumacher fiel wegen Motorschadens aus. Aber nichts desto trotz war es ein super spannendes Rennen. Oftmals sah man von meiner Position (sehr nah an der Strecke) wie ein Fahrer zum Überholen ansetzte. Auf den riesigen Bildschirmen konnte man dann den Rest verfolgen. Was für ein Gefühl! Ich habe gar nicht gewusst, dass ich so Motorsport begeistert bin.

Michael Schumacher mit seinem rotem Helm (Tradition seit seiner Ferrari Karriere)
Jenson Button im McLaren
Während des Rennens nutzten Fast alle Ohrstöpsel aus Schaumstoff. Ich habe es am Anfang ohne probiert - es war aber schon schmerzhaft laut. Vorallem das Knacken wenn die Fahrer die Gänge wechseln ist ohne unerträglich. Nach dem Rennen bin ich die komplette Strecke (4,361 km) abgelaufen. Was für ein Tag!


Irgendwo dazwischen war der Sieger Lewis Hamilton
Auf der Start-Ziel-Gerade

Noch zwei weitere Tage besichtigte ich Montréal. Neben einem Stadtrundgang, der Altstadt und den alten Hafen besuchte ich die Ausstellung "Star Wars Identities". In der konnte man Original Kostüme und Modelle der "alten" - und "neuen" Star Wars Teile betrachten.

Kathedrale Marie-Reine-du-Monde de Montréal
Palais des congrès de Montréal
Blick vom Mont Royal - Namensgeber der Stadt

Boba Fett - Original Kostüm aus den LucasFilm Archiven  (unten links das Modell von R2-D2)

Han Solo in Karbonit
Yoda

Er darf natürlich auch nicht fehlen - Darth Vader